30. Apr

  19.00 –21.00 Uhr

  Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn |Dr. med. Volker von Bae…


Referent/in:

Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn  |  Dr. med. Volker von Baehr

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

07. Mai

  18.00 –19.30 Uhr

  Prof. Dr. med. Sven Diederich | Priv.-Doz. Dr. med. Mi…


Referent/in:

Prof. Dr. med. Sven Diederich  |  Priv.-Doz. Dr. med. Michael Steiner

Fortbildungsinhalte: 
  • Wechseljahre des Mannes – gibt es die wirklich?
  • Wann macht Testosteronbestimmung beim Mann Sinn?
  • Medikamentöse und nicht-medikamentöse Ansätze beim Testosteronmangel?

Online-Fortbildung (Webinar) - Live-Vortrag


Teilnahmegebühr:  Kostenfrei


Hinweis: Diese Fortbildung wird von der Medicover GmbH angeboten, unserem Partner für klinische Fortbildung. Sie werden auf die Website von Medicover Fortbildungen weitergeleitet.
 

Link zur Anmeldung

 

Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:

Fortbildungsteam Medicover
Tel.: +49 30 77001-254
Fax: +49 30 77001-431
event@medicover.de

Veranstalter:

Medicover GmbH

14. Mai

  15.00 –17.00 Uhr

  Corinna Heinen


Referent/in:

Corinna Heinen


Fortbildungsinhalte:

  • Qualitätsmanagement in der Hygiene
  • Personalhygiene
  • Haut-, Schleimhaut- und Wundantiseptik
  • Aufbereitung von Medizinprodukten, Desinfektion, Sterilisation
  • Hygienepläne
  • Abfallentsorgung
  • Praktischer Teil: Händehygiene sowie Reinigung und Desinfektion umsetzen

Teilnahmegebühr:  25,00 € pro Person


Hinweis: Diese Fortbildung wird von Medit Service GmbH angeboten. Sie werden auf die Website von Medicover Fortbildungen weitergeleitet.

 

Link zur Anmeldung

 

Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:

Fortbildungsteam Medicover
Tel.: +49 30 77001-254
Fax: +49 30 77001-431
event@medicover.de

Veranstalter:

Medit Service GmbH

14. Mai

  19.00 –21.00 Uhr

  Prof. Dr. med. Oliver Frey | Dr. rer. nat. Thomas Zieg…


Referent/in:

Prof. Dr. med. Oliver Frey  |  Dr. rer. nat. Thomas Ziegler

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

21. Mai

  19.00 –21.00 Uhr

  Dr. rer. nat. Bella Roßbach |Dipl.-Biochem. Christine …


Referent/in:

Dr. rer. nat. Bella Roßbach  |  Dipl.-Biochem. Christine Lenz

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

Referent/in:

Dr. med. Christian Schellenberg  |  Dr. rer. nat. Katrin Huesker

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

Referent/in:

Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

04. Jun

  15.00 –17.00 Uhr

  Linda Jordan


Referent/in:

Linda Jordan 


Fortbildungsinhalte:

  • Was ist Präanalytik?
  • Präanalytischer Ablauf
  • Laboranforderungsscheine
  • Aufbau Barcode
  • Reihenfolge der Blutentnahme
  • Laborstruktur – Welchen Weg nehmen die Blutproben?
  • Präanalytische Fehler

Teilnahmegebühr:  Kostenfrei


Hinweis: Diese Fortbildung wird von Medit Service GmbH angeboten. Sie werden auf die Website von Medicover Fortbildungen weitergeleitet.

 

Link zur Anmeldung

 

Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:

Fortbildungsteam Medicover
Tel.: +49 30 77001-254
Fax: +49 30 77001-431
event@medicover.de

Veranstalter:

Medit Service GmbH

14. Jun

  09.00 –15.30 Uhr

  Dr. med. Maurus Asen |Anastasia Karnot |Prof. Dr. med.…


Referent/in:

Dr. med. Maurus Asen | Anastasia Karnot | Prof. Dr. med. Christoph Keck | Dr. med. Barbara Ladendorf | Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Markus Stumm

Fortbildungsinhalte:
  • Habituelle Aborte I Dr. med. Maurus Asen
  • Update Genetik I Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Markus Stumm
  • Immunhämatologische Herausforderungen in der Schwangerschaft I Anastasia Karnot
  • Neues aus der Pränataldiagnostik (1. und 3. Trimenon) I Dr. med. Barbara Ladendorf
  • Zykusstörungen I Prof. Dr. med. Christoph Keck

Hinweis: Diese Fortbildung wird von der Medicover GmbH angeboten, unserem Partner für klinische Fortbildung.
Sie werden auf die Website von Medicover Fortbildungen weitergeleitet.

Link zur Anmeldung


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Fortbildungsteam Medicover
Tel.: +49 30 77001-254
Fax: +49 30 77001-431
event@medicover.de

Veranstaltungsort:

AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside
Alt-Moabit 99
10559 Berlin

Veranstalter:

Medicover GmbH

18. Jun

  19.00 –21.00 Uhr

  Prof. Dr. med. Oliver Frey | Dr. rer. nat. Brit Kiesel…


Referent/in:

Prof. Dr. med. Oliver Frey  |  Dr. rer. nat. Brit Kieselbach

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

02. Jul

  18.00 –17.30 Uhr

  Prof. Dr. med. Christoph Keck


Referent/in:

Prof. Dr. med. Christoph Keck

Fortbildungsinhalte: 
  • Unterscheidung „Mikro- und Makronährstoffe“
  • Nachweis von Mikronährstoffen im Blut
  • Bedeutung von Mikronährstoffen bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft

Online-Fortbildung (Webinar) - Live-Vortrag


Teilnahmegebühr:  Kostenfrei


Hinweis: Diese Fortbildung wird von der Medicover GmbH angeboten, unserem Partner für klinische Fortbildung. Sie werden auf die Website von Medicover Fortbildungen weitergeleitet.
 

Link zur Anmeldung

 

Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:

Fortbildungsteam Medicover
Tel.: +49 30 77001-254
Fax: +49 30 77001-431
event@medicover.de

Veranstalter:

Medicover GmbH

02. Jul

  18.00 –19.30 Uhr

  Prof. Dr. med. Christoph Keck


Referent/in:

Prof. Dr. med. Christoph Keck

Fortbildungsinhalte: 
  • Unterscheidung „Mikro- und Makronährstoffe“
  • Nachweis von Mikronährstoffen im Blut
  • Bedeutung von Mikronährstoffen bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft

Online-Fortbildung (Webinar) - Live-Vortrag


Teilnahmegebühr:  Kostenfrei


Hinweis: Diese Fortbildung wird von der Medicover GmbH angeboten, unserem Partner für klinische Fortbildung. Sie werden auf die Website von Medicover Fortbildungen weitergeleitet.
 

Link zur Anmeldung

 

Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:

Fortbildungsteam Medicover
Tel.: +49 30 77001-254
Fax: +49 30 77001-431
event@medicover.de

Veranstalter:

Medicover GmbH

02. Jul

  19.00 –21.00 Uhr

  Dr. med. Birgitt Theuerkauf | Dr. rer. nat. Katrin Hue…


Referent/in:

Dr. med. Birgitt Theuerkauf  |  Dr. rer. nat. Katrin Huesker

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

09. Jul

  19.00 –21.00 Uhr

  Prof. Dr. med. Oliver Frey | Dr. med. Volker von Baehr


Referent/in:

Prof. Dr. med. Oliver Frey  |  Dr. med. Volker von Baehr

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

16. Jul

  09.00 –17.00 Uhr

  Daniel Freitag


Referent/in:

Daniel Freitag


Fortbildungsinhalte:

  • Rechtsgrundlagen / Delegationsrecht
  • Anatomie und Physiologie
  • Hygienemanagement bei Blutabnahmen
  • Arbeits- und Eigenschutzmaßnahmen
  • Einflussgrößen und Störfaktoren für die analytischen Messwerte
  • Kontraindikationen für eine Blutabnahme
  • Komplikationen vor, während und nach einer Blutabnahme
  • Arbeitsmaterialien vorbereiten
  • Durchführen der Blutabnahme mit praktischen Übungen am Modell

Teilnahmegebühr:  129,00 € pro Person


Hinweis: Diese Fortbildung wird von Medit Service GmbH angeboten. Sie werden auf die Website von Medicover Fortbildungen weitergeleitet.

 

Link zur Anmeldung

 

Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:

Fortbildungsteam Medicover
Tel.: +49 30 77001-254
Fax: +49 30 77001-431
event@medicover.de

Veranstaltungsort:

Medit Service GmbH (Eingang B | 1. OG Raum „Berlin“)
Teltowkanalstr. 1
12247 Berlin

Veranstalter:

Medit Service GmbH

12. Sep –
13. Sep

  09.00 –12.30 Uhr

  Christoph Arlom, MSc. |Dr. med. Patrick Assheuer


Referent/in:

Christoph Arlom, MSc.  |  Dr. med. Patrick Assheuer

Fortbildungsinhalte: 
  • Block 1: Erklärung der Zusammenhänge von Umweltschadstoffen mit: Darmpermeabilität (Leaky gut) und Darmimmunsystem (silent inflammation), Entgiftung und genetischen Störungen (Toxogenetik), silent inflammation / oxidativer- / nitrosativer Stress / Mirochondriopathie, Hormonsystem, vegetatives Nervensystem, Verbrauch von Mineralstoffen / Vitaminen / Aminosäuren / Fettsäuren
  • Block II: Welche Toxine / Schadstoffe / Fremdstoffe und stillen Entzündungsherde können im Zahn / Kieferbereich vorhanden sein und wie werden sie diagnostiziert? Labordiagnostik und Interpretation bildgebender Verfahren (OPG/DVT)
  • Block III: Labordiagnostik: Immunaktivierung (silent inflammation), oxidativer- / nitrosativer Stress / Mitochondriopathie, Entgiftungsgenetik Phase I und II. Therapieempfehlungen: Schrittweise Unterstützung der körpereigenen Entgiftung, Substitution von Mineralstoffen / Vitaminen / Aminosäuren / Fettsäuren, antientzündliche Therapieoptionen inkl. Infusionstherapien
  • Block IV: Antworten und Therapiekonzepte der biologisch-integrativen Zahnheilkunde mit praktischen Beispielen. Was ist zu beachten bei der Amalgamsanierung, metallfreier Sanierung, Wurzelkanalbehandlungen, NICO / FDOK / Kieferostitis, Bissfehlstellungen, Weisheitszähne?
  • Block V Workshop: Begleittherapien und Demo: Störfelddiagnostik und -behandlung: intra-und extraoral mit Neuraltherapie, Mundakupunktur, Fazientechniken
  • Block VI: Fallbeispiele und Fallbesprechungen aus der zahnärztlichen Praxis und der internistisch/allgemeinmedizinischen Praxis

Anmeldung über deguz.de

 

Veranstaltungsort:

Steigenberger Hotel am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5
10557 Berlin

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ in Kooperation mit der Deutsche Gesellschaft für Umwelt-ZahnMedizin e. V.

08. Okt

  18.00 –21.00 Uhr

  Dr. med. Birgitt Theuerkauf |Priv. -Doz. Dr. Önder Sol…


Referent/in:

Dr. med. Birgitt Theuerkauf   |  Priv. -Doz. Dr. Önder Solakoglu, MCD, MSc.  | 
Dr. med. Volker von Baehr


Ein praxistaugliches und teamorientiertes Konzept zur individuellen Optimierung der Osteogenese in der Parodontologie, Implantologie und Humanmedizin
 

Fortbildungsinhalte: 
  • Mikronährstoffe zur Beeinflussung der Osteogenese - eine praktische Umsetzung in Human- und Zahnmedizins
  • Anwendung des Knochen-Heilungs-Protokolls in der Praxis – Kommunikation im Team und mit den Patienten
  • Osteoimmunologie: Interaktionen zwischen Knochen und Immunsystem verstehen

Ansprechpartner:

Marketing & Events IMD Berlin
Sandra Erlenbeck
Tel: +49 30 77001-408
fortbildungen@imd-berlin.de

Veranstaltungsort:

Steigenberger Hotel Hamburg
Heiligengeistbrücke 4
20459 Hamburg

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

  Veranstaltungsflyer

26. Nov

  19.00 –21.00 Uhr

  Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel |Dr. med. Volker von B…


Referent/in:

Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel  |  Dr. med. Volker von Baehr

Fortbildungsinhalte:

Details folgen in Kürze 


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ