Loading...
Zum Hauptinhalt springen

  zurück zum Fortbildungskalender

Gesundheit - Heilung - Prävention: im Fokus klinischer Umweltmedizin und biologisch-integrativer Zahnheilkunde

Freitag, 12.09.2025 - 09.00 Uhr bis 13.09.2025 - 12.30 Uhr


Referent/in:

Christoph Arlom, MSc.  |  Dr. med. Patrick Assheuer

Fortbildungsinhalte: 
  • Block 1: Erklärung der Zusammenhänge von Umweltschadstoffen mit: Darmpermeabilität (Leaky gut) und Darmimmunsystem (silent inflammation), Entgiftung und genetischen Störungen (Toxogenetik), silent inflammation / oxidativer- / nitrosativer Stress / Mirochondriopathie, Hormonsystem, vegetatives Nervensystem, Verbrauch von Mineralstoffen / Vitaminen / Aminosäuren / Fettsäuren
  • Block II: Welche Toxine / Schadstoffe / Fremdstoffe und stillen Entzündungsherde können im Zahn / Kieferbereich vorhanden sein und wie werden sie diagnostiziert? Labordiagnostik und Interpretation bildgebender Verfahren (OPG/DVT)
  • Block III: Labordiagnostik: Immunaktivierung (silent inflammation), oxidativer- / nitrosativer Stress / Mitochondriopathie, Entgiftungsgenetik Phase I und II. Therapieempfehlungen: Schrittweise Unterstützung der körpereigenen Entgiftung, Substitution von Mineralstoffen / Vitaminen / Aminosäuren / Fettsäuren, antientzündliche Therapieoptionen inkl. Infusionstherapien
  • Block IV: Antworten und Therapiekonzepte der biologisch-integrativen Zahnheilkunde mit praktischen Beispielen. Was ist zu beachten bei der Amalgamsanierung, metallfreier Sanierung, Wurzelkanalbehandlungen, NICO / FDOK / Kieferostitis, Bissfehlstellungen, Weisheitszähne?
  • Block V Workshop: Begleittherapien und Demo: Störfelddiagnostik und -behandlung: intra-und extraoral mit Neuraltherapie, Mundakupunktur, Fazientechniken
  • Block VI: Fallbeispiele und Fallbesprechungen aus der zahnärztlichen Praxis und der internistisch/allgemeinmedizinischen Praxis

Anmeldung über deguz.de

 

Veranstaltungsort:

Steigenberger Hotel am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5
10557 Berlin

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ in Kooperation mit der Deutsche Gesellschaft für Umwelt-ZahnMedizin e. V.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text verallgemeinernd das generische Maskulinum verwendet.

Fort­bildungen
IMD News­letter
Karriere Am IMD