zurück zum Fortbildungskalender
dbu: Refresher-Kurs Schimmelpilze und Mykotoxine
Freitag, 21.02.2025 - 10.00 Uhr bis 22.02.2025 - 16.00 Uhr
Referent/in:
Dr. med. Astrid Kohl, Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn, Paul Layher, Dr. rer. nat. Peter Carl, Dr. med. Volker von Baehr, Matthias Salewski, Dr. rer. nat. Christiane Kupsch, Volker Brenn
Fortbildungsinhalte:
- Ist Schimmel im Alltag immer offensichtlich?
- Was sind typische und versteckte Schimmelpilzquellen im Alltag?
- Inwiefern stellt ein Schimmelpilzkontakt eine gesundheitliche Gefahr dar und wie kann dabei eine Allergie und Autoimmunerkrankungen auftreten?
- Welche Bedeutung kommt dabei den Mykotoxinen zu?
- Wie kann man Patienten mit häuslicher Schimmelpilzbelastung erkennen und auch behandeln?
- Welche Bedeutung hat hier ein Baubiologe und über welche Erfahrungen und Notwendigkeiten kann er berichten?
Das sind nur einige von vielen Fragen, die wir uns und den Betroffenen vielfach beantworten müssen. Denn mindestens jeder vierte Haushalt ist belastet! Aber was ist wirklich krankheitsrelevant? Wie untersucht man auf eine Schimmelpilzexposition? Wie weist man die Belastung rechtssicher nach? Wie behandeln wir Betroffene?
Unsere Referenten stellen das aktuelle Fachwissen praxisnah anhand von Patientenfällen vor und präsentieren Lösungsansätze.
Seien Sie gespannt auf die Referate und Workshops und freuen Sie sich mit uns auf den 2. DBU-Refresher-Kurs
Veranstaltungsort:
Grimm‘s Berlin-Potsdam
Gonfrevillestr. 2
14513 Teltow
Veranstalter:
Deutscher Berufsverband Klinischer Umweltmediziner e.V.