Vitamin D verbessert Lipidprofil
Unter der Leitung von Prof. Berthold Hocher wurden in einer Studie mit fast 50.000 Patienten Zusammenhänge zwischen Vitamin-D-Spiegeln und Lipidparametern wie LDL, HDL und Gesamtcholesterin untersucht. Die Auswertung zeigt, dass höhere 25(OH)Vitamin D-Werte mit niedrigerem LDL und Gesamtcholesterin sowie mit höherem HDL assoziiert sind. Für 1,25(OH)₂Vitamin D wurde eine positive Korrelation mit HDL festgestellt. Besonders Männer über 50 Jahre profitierten von höheren 25(OH) Vitamin D-Spiegeln durch eine ausgeprägte LDL-Senkung.
Bei Frauen zeigte sich ein zweiphasiger Effekt: Vor dem 50. Lebensjahr waren hohe Vitamin-D-Spiegel mit erhöhtem LDL assoziiert, danach mit einer Senkung. Postmenopausale Frauen wiesen zudem den stärksten HDL-Anstieg auf. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass eine gezielte Vitamin-D-Optimierung eine einfache und effektive Strategie zur Verbesserung des Lipidprofils und zur Reduktion kardiovaskulärer Risiken sein könnte.